Ilsa

Herdkannen & Co. aus dem Turiner Umland
Prosaischer geht es kaum: ILSA ist das Akronym für Industria Laminazione Stampaggio Alluminio, zu Deutsch etwa „Walz- und Presswerk für Aluminium“. Ganz am Anfang stand 1946 ein Produkt, das außerhalb Neapels heute eher Seltenheitswert hat: die Napoletana. Es folgten ab 1956 auch Kannen aus Edelstahl, bevor man ab Anfang der Siebziger das Portfolio kontinuierlich um weitere professionelle Küchengeräte und Bar-Equipment aus Emaille und Stahl erweiterte.
Heute beschäftigt die Firma aus Collegno immerhin 40 Mitarbeiter und umfasst ein Werk von 8.500m2. Unser Interesse gilt hierbei primär den toll verarbeiteten Caffèttieren und einer hochwertigen Serie Milchkännchen, für die ILSA bei Espresso-Kennern weltweit bekannt ist.
Prosaischer geht es kaum: ILSA ist das Akronym für Industria Laminazione Stampaggio Alluminio, zu Deutsch etwa „Walz- und Presswerk für Aluminium“. Ganz am Anfang stand 1946 ein Produkt, das außerhalb Neapels heute eher Seltenheitswert hat: die Napoletana. Es folgten ab 1956 auch Kannen aus Edelstahl, bevor man ab Anfang der Siebziger das Portfolio kontinuierlich um weitere professionelle Küchengeräte und Bar-Equipment aus Emaille und Stahl erweiterte.
Heute beschäftigt die Firma aus Collegno immerhin 40 Mitarbeiter und umfasst ein Werk von 8.500m2. Unser Interesse gilt hierbei primär den toll verarbeiteten Caffèttieren und einer hochwertigen Serie Milchkännchen, für die ILSA bei Espresso-Kennern weltweit bekannt ist.
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Ähnliche Artikel
Frage zum Artikel
Hierfür musst du angemeldet sein
Um diesen Artikel im Abo kaufen zu können, musst du dich zuerst registrieren oder anmelden.